Selbstgemachte Erbsensuppe
Eiderstedt lĂ€sst grĂŒĂen đ
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 6 Stunden 40 Minuten
Arbeitszeit 7 Stunden 10 Minuten
Portionen 8
Kalorien 61 kcal
Zutaten
- 1 gerÀuchertes Eisbein ca. 2 kg
- 1 gepökeltes Eisbein ca. 2 kg
- 8 Liter Wasser
- 1 kl. Sellerie
- 3 Stangen Porree
- 5 Karotten
- 4 Zwiebeln
- 1 Petersilienwurzel oder 1 Bund Petersilie
- 1,5 kg Kartoffeln
- 5 LorbeerblÀtter
- 2 Pakete GrĂŒne Erbsen ĂĄ 500 Gramm
- 2 Pakete grĂŒne SchĂ€lerbsen ĂĄ 500 Gramm
- Salz
- 1 Bund Petersilie
- Pfeffer
Zubereitung
-
Die Eisbeine in einen groĂen Topf geben und 8 Liter kaltes Wasser aufgieĂen. Das Ganze zum kochen bringen und den Schaum abschöpfen
-
In der Zwischenzeit: Sellerie, 3 Karotten, 2 Stangen Porree, Petersilie, 4 Zwiebeln waschen, putzen und grob klein schneiden. Die Suppe mit reichlich Salz, dem kleingeschnittenen SuppengrĂŒn und den LorbeerblĂ€ttern 3 Stunden bei geschlossenen Deckel kochen lassen. Die Eisbeine und das SuppengrĂŒn herausnehmen und die Erbsen in die heiĂe BrĂŒhe geben und 1,5 Stunden köcheln lassen.
-
WĂ€hrend die Suppe kocht die Kartoffeln schĂ€len, waschen und kleinschneiden. Die Kartoffeln in eine SchĂŒssel mit Wasser beiseite stellen. Die letzte Stange Porre in feine halbe Ringe schneiden,2 Karotten schĂ€len und in feine StĂŒcke schneiden und nachdem die Erbsen 1,5 Stunden mit gekocht haben mit in die Erbsensuppe geben.
-
Nach einer weiteren halben Stunde die KartoffelstĂŒck in die Erbsensuppe geben und ca eine halbe Stunde gar kochen.
-
Zum SchluĂ das kleingeschnittene Fleisch von den Eisbeinen hinzugeben und heiĂ werden lassen.
-
Es wird erforderlich sein die Erbsensuppe nochmals mit 1-2 Liter Wasser zu verlĂ€ngern. Danach nochmals wĂŒrzen, abschmecken und etwas Petersilie (bei der Menge ein Bund) hineinstreuen.
-
Nun kann man auch noch WĂŒrstchen kleinschneiden und mit hinzufĂŒgen. Alles in allem ist der Aufwand 5,5 - 6 Stunden bis die Erbsensuppe fertig ist. Aus diesem Grund mache ich immer gleich eine groĂe Menge und koch dann die Erbsensuppe in GlĂ€sern ein.