Selbstgemachte Hühnersuppe
Eine selbstgemachte Hühnersuppe soll gerade bei einer Erkältung sehr gut helfen.
Vorbereitungszeit 45 Minuten
Zubereitungszeit 3 Stunden
Arbeitszeit 3 Stunden 45 Minuten
Portionen 4
Kalorien 36 kcal
Zutaten
- 3 Hähnchenkeulen
- 1 kleine Karotte
- 1/2 Stange Lauch
- 1 Stange Staudensellerie
- 1 große Zwiebel
- 50 gr Knollensellerie
- 1 Zwiebel
- 1 TL Pfefferkörner schwarz
- 1 TL Senfkörner
- 1,5 TL Meersalz
- 1 TL Liebstöckel
- 5 Lorbeerblätter
- 1 kleine Pastinake
Zubereitung
-
Die Hähnchenkeulen für die selbstgemachte Hühnersuppe waschen und in einen Schnellkochtopf geben.
-
Nun das Gemüse für unsere selbstgemachte Hühnersuppe: Karotten,Sellerie,Lauch,Zwiebel und Persilienwurzel putzen und in grobe Stücke schneiden und mit in den Suppentopf geben.
-
Danach ungefähr 1,5 Liter kaltes Wasser draufgießen. Soviel bis alles leicht bedeckt ist. Die selbstgemachte Hühnersuppe aufkochen und dann mindestens 3 Stunden simmern lassen. Gegebenenfalls Wasser nachgießen.
-
Am Ende wenn die Hähnchenschenkel schön ausgekocht sind und auseinader fällt, dann ist die Hühnersuppe fertig.
-
Die Hähnchenkeulen und das Gemüse entfernen und die Suppe durch ein Tuch seien. Das Fleisch von den Keulen lösen und beiseite stellen. Ich passiere das Gemüse für meine selbstgemachte Hühnersuppe und gebe in den Topf.
-
Diese Hühnersuppe kann dann beliebig weiter verwendet werden, zum Beispiel zu Hühnerfrikasse, als Brühe für Spargelcremesuppe, Hochzeitssuppe oder als klare Hühnersuppe mit dem Fleisch vom Suppenhuhn und Nudel zu einer klaren Hühnersuppe. Es lassen sich viele Rezepte mit dieser Hühnersuppe zubereiten.
13. Februar 2018 at 08:15
[…] 1 Liter kräftige Hühnerbrühe – am besten die von der selbstgemachten Hühnersuppe […]