Zutaten für 4 Personen Lammkeule aus dem Backofen:
- 1 Lammkeule
- Öl
- 4 Tomaten
- 4 Schalotten
- 2 Möhren
- 10 Knoblauchzehen
- 2 Zweige Rosmarin
- 2 Zweige Thymian
- 1/2 Liter Rotwein
- 1 Tl Tomatenmark
- 1/2 Tasse Weißwein
- 1 Tasse Lammfond
Zubereitung Lammkeule aus dem Backofen:
- Die Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden, die Tomaten vierteln oder achteln, die Schalotten schälen und klein hacken, die Knoblauchzehen ungeschält zerdrücken.
- Die Lammkeule sorgfältig von allem Fett und allen Häuten säubern.
- In einem Bräter etwas Olivenöl erhitzen und darin die Keule sanft von allen Seiten hellbraun anbraten. Dabei gründlich salzen und mit grob gemörsertem schwarzen Pfeffer bestreuen.
- Die Lammkeule herausnehmen und das Bratöl weggießen, 1 EL frische Butter in den Bräter geben und das vorbereitete Gemüse für die Lammkeule aus dem Backofen darin andünsten. Umrühren und mit Salz und Pfeffer sehr kräftig abschmecken.
- Die Rosmarin- und Thymianzweige auf das Gemüse legen und darauf die Lammkeule betten. Mit ½ Tasse heißem Weißwein angießen und ohne Deckel in den auf 80°C vorgeheizten Backofen schieben. Die Niedrigtemperatur von 80°C für die Lammkeule aus dem Backofen sollten möglichst eingehalten werden.
- Die Garzeit bei Niedrigtemperatur beträgt zwischen 5 und 7 Stunden – dabei kommt es auf eine Stunde nicht an.
- Danach auf dem Herd das Gemüse im Schmortopf erhitzen, mit ½ Liter Rotwein ablöschen und etwas Lammfond zugeben. 10 Minuten köcheln lassen, dann den Fond durch ein Sieb in einen anderen Topf abgießen – dabei das Gemüse mit einem Holzlöffel ausdrücken – und anschließend auf dem Herd reduzieren und zur Sauce abschmecken: Vielleicht etwas frischen Thymian , 1 bis 2 TL Tomatenmark zugeben und einkochen lassen und wieder abschmecken.
- Die Lammkeule aus dem Backofen mit der Soße und beliebigen Gemüse servieren.
- Passt sehr gut als Festessen zu Ostern.